Heizkörperventile und Kupplungen
TKM
Mattsson Metal ist seit 2009 Eigentümer der Marke TKM. Unter dieser Marke stellt Mattsson Metal Ventile und Ventilkupplungen für einen globalen Markt her.
Die Marke TKM steht für höchstmögliche Qualität bei Heizkörperventilen und Ventilkupplungen. Sowohl die Marke als auch die Produktionsstätte in Kungsör wurden 2009 von Mattsson Metal übernommen, das zuvor die warmgepressten Rohlinge geliefert hatte.
Unten verbunden 1 Rohr
TKM M68 Ventile mit Bodenanschluss, 1-Rohr, Boden
M68-RA 46F
Heizkörper-Voreinstellung
Von unten angeschlossenes Einrohrventil mit Bodenanschluss. Das Ventil ist umkehrbar mit dem Thermostat auf der rechten oder linken Seite. Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen 20-80% voreinstellbar, die Liefereinstellung ist 40%. Die Durchflussrichtung ist wählbar, wobei bei hohen Verteilungsverhältnissen die Durchflussrichtung mit dem am weitesten vom Thermostat entfernten Eingang empfohlen wird. Das Ventil ist an seinem konischen Innensechskant für die Einstellung des Heizkörperdurchflusses zu erkennen, die mit einer Einstellschablone und einem 4,5 mm Innensechskantschlüssel vorgenommen wird.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 M6846F6
M68-RA 46F Ersatzventil
Wie M68-RA 46F M22, jedoch mit anderen Gewinden für das Rohrnetz.
Abmessung Positionsnummer
M18x1,5 M6846F2
M18x1,5 M6846F2
M21x1,5 M6846F5
M23X1,5 M6846F7
M24X1,5 M6846F8
M68-RA 46SF
Schleifenvoreinstellung
Von unten angeschlossenes Einrohrventil mit Bodenanschluss. Das Ventil ist reversibel mit dem Thermostat auf der rechten oder linken Seite. Der Heizkörperdurchfluss ist 40% und die Durchflussrichtung ist wählbar. Das Ventil ist mit einem eingebauten Schleifendrosselventil ausgestattet. Das Ventil ist an der schwarzen Sechskantkappe für die Einstellung des Widerstandskoeffizienten, Kv-Wertes, zu erkennen, die mit einer Einstellschablone erfolgt.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 M6846SF6
M68-RA 46SF Ersatzventil
Schleifenvoreinstellung
Wie M68-RA 46SF M22, jedoch mit anderen Gewinden für das Rohrnetz.
Abmessung Positionsnummer
M18x1,5 M6846SF2
M21x1,5 M6846SF5
M23x1,5 M6846SF7
M24x1,5 M6846SF8
TKM M68 Ventile mit Bodenanschluss, 1-Rohr, Wand
M68F
Heizkörper-Voreinstellung
M68-RA 86F
Von unten angeschlossenes Einrohrventil mit Wandanschluss. Das Ventil hat den Thermostat auf der rechten Seite. Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen 20-80% voreinstellbar, die Fördereinstellung beträgt 40%. Die Durchflussrichtung ist wählbar, wobei die empfohlene Durchflussrichtung bei hohen Verteilungsverhältnissen der vom Thermostat am weitesten entfernte Eingang ist. Das Ventil ist an seinem konischen Innensechskant zur Einstellung des Heizkörperdurchflusses zu erkennen, die mit einer Einstellschablone und einem 4,5 mm Innensechskantschlüssel vorgenommen wird.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 M6886F6
M68F, Ersatzventile
M68-RA 86F Ersatzventil
Wie M68-RA 86F M22, jedoch mit anderen Gewinden für das Rohrnetz.
Abmessung Positionsnummer
M18x1,5 M6886F2
M21x1,5 M6886F5
M24x1,5 M6886F8
M68 86 SF
Schleifenvoreinstellung
M68-RA 86SF
Von unten angeschlossenes Einrohrventil mit Wandanschluss. Das Ventil hat den Thermostat auf der rechten Seite. Der Heizkörperdurchfluss ist 40% und die Durchflussrichtung ist wählbar. Das Ventil ist mit einem eingebauten Schleifendrosselventil ausgestattet. Das Ventil ist an der schwarzen Sechskantkappe zur Einstellung des Widerstandskoeffizienten, Kv-Wertes, zu erkennen, die mit einer Einstellschablone erfolgt.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 M6886F6
M68 86 SF, Ersatzventile
M68-RA 86SF Ersatzventil
Wie M68-RA 86SF M22, jedoch mit anderen Gewinden für das Rohrnetz.
Abmessung Positionsnummer
M18x1,5 M6886SF2
M21x1,5 M6886SF5
Unten verbunden 2 Rohr
TKM M68 Unten verbunden Ventile, 2 Leitungen, Boden
M68-RA 2000
Zwei-Rohr-Ventil mit Bodenanschluss und Bodenanschluss. Das Ventil ist umschaltbar mit dem Thermostat rechts oder links. Die Leistung ist zwischen den Kv-Werten 0,04 und 0,60 voreinstellbar. Die Fördereinstellung beträgt 0,60 m3/h bei 1 bar. Die Durchflussrichtung ist so festgelegt, dass der Einlass am weitesten vom Thermostat entfernt ist, was durch die Durchflusspfeile auf dem Ventilgehäuse angezeigt wird.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 M68206
M68-RA 2000 Ersatzventil
Wie M68-RA 2000 M22, jedoch mit Gewinde M21x1,5 für Rohrnetz.
Abmessung Positionsnummer
M21x1,5 M68205
TKM M68 Ventile mit Bodenanschluss, 2-Rohr, Wandmontage
M68-RA 2100
Unten angeschlossenes Zweirohrventil mit Wandanschluss. Das Ventil hat den Thermostat auf der rechten Seite. Die Leistung ist zwischen den Kv-Werten 0,04 und 0,60 einstellbar. Die Fördereinstellung beträgt 0,60 m3/h bei 1 bar. Die Durchflussrichtung ist so festgelegt, dass der Einlass am weitesten vom Thermostat entfernt ist, was durch die Durchflusspfeile auf dem Ventilgehäuse angezeigt wird.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 M68216
M68-RA 2100, Ersatzventil
Wie M68-RA 2100 M22, jedoch mit Gewinde M21x1,5 für Rohrnetz.
Abmessung Positionsnummer
M21x1,5 M68215
Ventilkupplung 1 Rohr
RAKE-GA
Ein-Rohr-Verbinder RAKE-GA
Heizkörperanschluss für Einrohrsysteme mit Bodenanschluss. Der Ventilanschluss ist umkehrbar für die Montage auf der rechten oder linken Seite.
Der Kühlerdurchfluss ist auf 40% festgelegt, wobei die Zufuhr dem Kühler gemäß den Durchflusspfeilen auf dem Verteiler am nächsten liegt.
Der Verteiler hat eine eingebaute Absperrung mit offenem Bypass, was bedeutet, dass andere Heizkörper im Kreislauf nicht betroffen sind, wenn ein einzelner Heizkörper abgesperrt wird.
Die Rohrlängen sind für die meisten Heizkörperhöhen und -marken geeignet.
Anschluss an das Rohrnetz M22x1,5.
Anschluss an Heizkörper G1/2″ oder G3/8 mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
RP1/2-M22x1,5
RAKE-VB
Einrohrverbinder RAKE-VB
Heizkörperanschluss für Einrohrsysteme mit Bodenanschluss.
Der Ventilanschluss ist umkehrbar für die Montage auf der rechten oder linken Seite.
Der Heizkörperdurchfluss ist von 5-60% einstellbar, die Druckeinstellung 35%.
Am weitesten vom Kühler entfernte Zuleitung entsprechend der Durchflussmarkierung auf dem Verteiler.
Der Verteiler verfügt über eine eingebaute Absperrung mit offenem Bypass, was bedeutet, dass andere Heizkörper im Kreislauf nicht betroffen sind, wenn ein einzelner Heizkörper geschlossen wird.
Die Rohrlängen sind für die meisten Heizkörperhöhen und -marken geeignet.
Anschluss an das Rohrnetz M22x1,5.
Anschluss an Heizkörper G1/2″ oder G3/8 mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
RP1/2-M22x1,5
RAKE-VB-TP
Einzelrohrverbinder RAKE-VB-TP
Heizkörperanschluss für Einrohrsysteme mit Bodenanschluss.
Der Ventilanschluss ist umkehrbar für die Montage auf der rechten oder linken Seite.
Der Heizkörperdurchfluss ist von 5-60% einstellbar, die Druckeinstellung 35%.
Am weitesten vom Kühler entfernte Zuleitung entsprechend der Durchflussmarkierung auf dem Verteiler.
Der Verteiler verfügt über eine eingebaute Absperrung mit offenem Bypass, was bedeutet, dass andere Heizkörper im Kreislauf nicht betroffen sind, wenn ein einzelner Heizkörper geschlossen wird.
Die Anschluss- und Leitungslängen sind auf TP-Heizkörper mit Hohlschraubenanschlüssen auf der Rückseite des Heizkörpers abgestimmt.
Dimension
TP-Banjo M22x1.5
Ventilkupplung 2 Rohr
RAK-VB
Doppelrohrverbinder RAK-VB
Heizkörperkupplung für Zweirohrsysteme mit umschaltbarem Verteiler für Boden- oder Seitenanschluss. Die Ventilkupplung kann an der rechten oder linken Seite des Heizkörpers montiert werden. Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,04 und 0,50 voreinstellbar, die Fördereinstellung beträgt 0,50 m3/h bei 1 bar.
Bei Bodenanschluss am weitesten vom Heizkörper entfernt, bei seitlicher Montage oben, entsprechend der Durchflussmarkierung am Verteilergehäuse.
Der Verteiler hat eine eingebaute Absperrung für Vor- und Rücklauf, so dass ein einzelner Heizkörper entleert werden kann.
Die Rohrlängen sind für die meisten Heizkörperhöhen und -marken geeignet. Anschluss an das Rohrnetz M22x1,5.
Anschluss an Heizkörper G1/2″ oder G3/8 mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
RP1/2-M22x1,5
RAK-VBN
Zwei-Rohr-Kupplung RAK-VBN
Heizkörperkupplung für Zweirohrsysteme mit umschaltbarem Verteiler für Boden- oder Seitenanschluss.
Die Ventilkupplung kann auf der rechten oder linken Seite des Heizkörpers montiert werden.
Das Regelventil kann z.B. für die Nischenmontage gedreht werden. Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,04 und 0,56 voreinstellbar; die Fördereinstellung beträgt 0,56 m3/h bei 1 bar.
Bei Bodenanschluss am weitesten vom Heizkörper entfernt, bei seitlicher Montage oben, entsprechend der Durchflussmarkierung am Verteilergehäuse.
Der Verteiler hat eine eingebaute Absperrung für Vor- und Rücklauf, so dass ein einzelner Heizkörper entleert werden kann.
Die Rohrlängen sind für die meisten Heizkörperhöhen und -marken geeignet. Anschluss an das Rohrnetz M22x1,5.
Anschluss an Heizkörper G1/2″ oder G3/8 mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
RP1/2-M22x1,5
RAK-VB-TP
Zwei-Rohr-Kupplung RAK-VB-TP
Heizkörperkupplung für Zweirohrsysteme mit umschaltbarem Verteiler für Boden- oder Seitenanschluss.
Die Ventilkupplung kann auf der rechten oder linken Seite des Heizkörpers montiert werden.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,04 und 0,50 voreinstellbar; die Fördereinstellung beträgt 0,50 m3/h bei 1 bar.
Der Vorlauf ist am weitesten vom Heizkörper entfernt, wenn er am Boden angeschlossen ist, und oben, wenn er seitlich montiert ist, entsprechend der Durchflussmarkierung auf dem Verteilergehäuse. Der Verteiler hat eine eingebaute Absperrung sowohl für den Vorlauf als auch für den Rücklauf, so dass ein einzelner Heizkörper entleert werden kann.
Die Anschluss- und Leitungslängen sind auf TP-Heizkörper mit Hohlschraubenanschlüssen auf der Rückseite des Heizkörpers abgestimmt.
Dimension
TP-Banjo M22x1.5
RAK-VBN-TP
Zwei-Rohr-Kupplung RAK-VBN
Heizkörperkupplung für Zweirohrsysteme mit umschaltbarem Verteiler für Boden- oder Seitenanschluss.
Die Ventilkupplung kann auf der rechten oder linken Seite des Heizkörpers montiert werden.
Das Steuerventil kann z.B. für den Nischeneinbau gedreht werden.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,04 und 0,56 voreinstellbar; die Fördereinstellung beträgt 0,56 m3/h bei 1 bar.
Die Zuleitung ist am weitesten vom Heizkörper entfernt, wenn er am Boden angeschlossen ist, und oben, wenn er seitlich montiert ist, entsprechend der Durchflussmarkierung auf dem Verteilergehäuse.
Der Verteiler hat eine eingebaute Absperrung sowohl für den Vorlauf als auch für den Rücklauf, so dass ein einzelner Heizkörper entleert werden kann.
Die Anschluss- und Leitungslängen sind auf TP-Heizkörper mit Hohlschraubenanschlüssen auf der Rückseite des Heizkörpers abgestimmt.
Dimension
TP-Banjo M22x1.5
RAK-GA
Zwei-Rohr-Kupplung RAK-GA
Heizkörperkupplung für Zwei-Rohr-Systeme mit Bodenanschluss.
Die Ventilkupplung kann auf der rechten oder linken Seite des Heizkörpers montiert werden.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,04 und 0,59 voreinstellbar, die Fördereinstellung beträgt 0,59 m3/h bei 1 bar.
Die Zufuhr erfolgt am nächsten zum Kühler, entsprechend den Durchflusspfeilen auf dem Verteiler.
Der Verteiler verfügt über ein eingebautes Absperrventil, mit dem ein einzelner Heizkörper ausgebaut werden kann, ohne dass das System oder die Steigleitung entleert werden muss.
Die Rohrlängen sind für die meisten Heizkörperhöhen und -marken geeignet.
Anschluss an Rohrnetz M22x1,5. Anschluss an Heizkörper G1/2″ oder G3/8 mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
RP1/2-M22.1,5
RAK-GAN
Zwei-Rohr-Kupplung RAK-GAN
Heizkörperkupplung für Zwei-Rohr-Systeme mit Bodenanschluss.
Die Ventilkupplung kann auf der rechten oder linken Seite des Heizkörpers montiert werden.
Das Steuerventil kann gedreht werden, z.B. für die Nischenmontage.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,04 und 0,59 voreinstellbar, die Fördereinstellung beträgt 0,59 m3/h bei 1 bar.
Die Zufuhr erfolgt am nächsten zum Kühler, entsprechend den Durchflusspfeilen auf dem Verteiler.
Der Verteiler verfügt über ein eingebautes Absperrventil, mit dem ein einzelner Heizkörper ausgebaut werden kann, ohne dass das System oder die Steigleitung entleert werden muss.
Die Rohrlängen sind für die meisten Heizkörperhöhen und -marken geeignet.
Anschluss an Rohrnetz M22x1,5. Anschluss an Heizkörper G1/2″ oder G3/8 mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
RP1/2-M22x1,5
Radikal / Radiquick, 1-Rohr
RADICAL-1FLX
Flexibles Einrohrventil mit Bodenanschluss.
Das Ventil kann so positioniert werden, dass sich der Thermostat auf der rechten oder linken Seite befindet.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen 10-60% voreinstellbar, mit einer Liefereinstellung von 40%.
Die Durchflussrichtung ist so festgelegt, dass die Zufuhr am nächsten zur Absperrung des Verteilers liegt.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper demontiert werden, ohne dass das Heizsystem entleert wird oder andere Heizkörper im Kreislauf beeinträchtigt werden.
Anschluss an das Rohrnetz M22x1,5.
Dimension
M22x1,5-G1/2
RadiQuick 1-Q&E15
Flexibles Ein-Rohr-Ventil mit Bodenanschluss. Das Ventil kann mit dem Thermostat auf der rechten oder linken Seite positioniert werden.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen 10-60% voreinstellbar, die Liefereinstellung ist 40%.
Die Durchflussrichtung ist mit der Zuleitung verbunden, die der Absperrung am Verteiler am nächsten liegt.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper demontiert werden, ohne dass das Heizsystem entleert wird oder andere Heizkörper im Kreislauf beeinträchtigt werden.
Anschluss an das Rohrnetz Schnell & Einfach 15.
Dimension
Q&E15-G1/2
RadiQuick 1-Q&E16
Flexibles Ein-Rohr-Ventil mit Anschluss an den Boden.
Das Ventil kann so positioniert werden, dass sich der Thermostat auf der rechten oder linken Seite befindet.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen 10-60% voreinstellbar, die Liefereinstellung ist 40%.
Die Durchflussrichtung ist mit der Zuleitung verbunden, die der Absperrung am Verteiler am nächsten liegt.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper ohne weitere Maßnahmen demontiert werden.
Entleerung der Heizungsanlage oder Beeinträchtigung anderer Heizkörper im Kreislauf.
Anschluss an das Quick & Easy 16-Rohrnetz.
Dimension
Q&E16-G1/2
Radikal / Radiquick, 2-Rohr
Radikal-2FLX
Flexibles Zwei-Rohr-Ventil mit flexiblem Rohranschluss.
Die Rohre werden durch den Heizkörper verdeckt und können in der Mitte des Fensters angebracht werden.
Das Ventil kann so positioniert werden, dass sich der Thermostat auf der rechten oder linken Seite befindet.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,02 und 0,48 voreinstellbar, die Fördereinstellung beträgt 0,48 m3/h bei 1 bar.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper ohne Entleerung der Heizungsanlage demontiert werden.
Anschluss an Rohrnetz M22x1,5 an Heizkörper G1/2″ mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
M22x1,5-G1/2
RadiQuick 2-Q&E12
Flexibles Zwei-Rohr-Ventil mit Anschluss an flexible Rohre.
Die Rohre werden durch den Heizkörper verdeckt und können in der Mitte des Fensters angebracht werden.
Das Ventil kann so positioniert werden, dass sich der Thermostat auf der rechten oder linken Seite befindet.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,02 und 0,48 voreinstellbar; die Fördereinstellung beträgt 0,48 m3/h bei 1 bar.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper ohne Entleerung der Heizungsanlage demontiert werden.
Anschluss an Quick & Easy 12 Rohrnetz zum Heizkörper G1/2″ mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
Q&E12-G1/2
RadiQuick 2-Q&E16
Flexibles Zwei-Rohr-Ventil mit Anschluss über flexible Rohre.
Die Rohre werden durch den Heizkörper verdeckt und können in der Mitte des Fensters angebracht werden.
Das Ventil kann so positioniert werden, dass sich der Thermostat auf der rechten oder linken Seite befindet.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,02 und 0,48 voreinstellbar; die Fördereinstellung beträgt 0,48 m3/h bei 1 bar.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper ohne Entleerung der Heizungsanlage demontiert werden.
Anschluss an Quick & Easy 16 Rohrnetz zum Heizkörper G1/2″ mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
Q&E15-G1/2
RadiQuick 2-Q&E16
Flexibles Zwei-Rohr-Ventil mit Anschluss über flexible Rohre.
Die Rohre werden durch den Heizkörper verdeckt und können in der Mitte des Fensters angebracht werden.
Das Ventil kann so positioniert werden, dass sich der Thermostat auf der rechten oder linken Seite befindet.
Der Heizkörperdurchfluss ist zwischen Kv 0,02 und 0,48 voreinstellbar; die Fördereinstellung beträgt 0,48 m3/h bei 1 bar.
Bei geschlossenem Regel- und Absperrventil kann der Heizkörper ohne Entleerung der Heizungsanlage demontiert werden.
Anschluss an Quick & Easy 16 Rohrnetz zum Heizkörper G1/2″ mit O-Ring-Dichtung.
Dimension
Q&E16-G1/2
Zubehör
TKM/M68 Heizkörperanschluss mit 170 mm Rohr
TKM Heizkörperanschluss 021730
Heizkörperanschluss für Heizkörper mit G1/2″-Anschluss an der Unterseite oder Seite.
Der Einsatz kann um 180 Grad gedreht werden, um zwischen Vor- und Rücklauf umzuschalten. Die G3/4″-Überwurfmutter passt auf alle TKM® M68-Ventile.
Vorlauf durch das Tauchrohr bei unten angeschlossenen Heizkörpern und Rücklauf durch das Tauchrohr bei seitlich angeschlossenen Heizkörpern.
Rohrlänge 170 mm, angepasst an den Heizkörper.
Abmessung Positionsnummer
Rp1/2-G3/4 021730
TKM/M68 Heizkörperanschluss mit 400 mm Rohr
TKM Heizkörperanschluss 021730
Heizkörperanschluss für Heizkörper mit G1/2″-Anschluss an der Unterseite oder Seite.
Der Einsatz kann um 180 Grad gedreht werden, um Vor- und Rücklauf umzuschalten.
Die G3/4″-Überwurfmutter passt auf alle TKM®-M68-Ventile.
Vorlauf durch das Tauchrohr bei unten angeschlossenen Heizkörpern und Rücklauf durch das Tauchrohr bei seitlich angeschlossenen Heizkörpern.
Rohrlänge 400 mm, angepasst an den Heizkörper.
Abmessung Positionsnummer
Rp1/2-G3/4 021730B
TKM/M68 Heizkörperanschluss ohne Rohr
TKM Heizkörperanschluss 021730C
Heizkörperanschluss für Heizkörper mit G1/2″-Anschluss an der Unterseite oder Seite.
Ohne Tauchrohr.
Der Einsatz kann um 180 Grad gedreht werden, um zwischen Vor- und Rücklauf umzuschalten.
Die G3/4″-Überwurfmutter passt auf alle TKM®-M68-Ventile.
Abmessung Positionsnummer
Rp1/2-G3/4 021730C
TKM/M68-Winkelanschluss
Rp/2-G3/4 ANSTKM65
TKM/M68 Strömungsumlenker
Artikel-Nummer
022727
TKM/M68 Dichtung mit Ausleger
Artikel-Nummer
021701A
TKM Lenkrad RA
Artikel-Nummer
8010
Handrad RAVL
Artikel-Nummer
8009
TKM-Schutzhülle RA.
Artikel-Nummer
HUVRA
SGB-Verbindung
Abmessung Positionsnummer
M18x
M18x1,5-10mm KL1810
M18x1,5-12mm KL1812
M21x
M21x1,5-10mm KL2110
M21x1,5-12mm KL2112
M21x1,5-14mm KL2114
M21x1,5-15mm KL2115
M21x1,5-16mm KL2116
M22x
M22x1,5-10mm KL2210
M22x1,5-12mm KL2212
M22x1,5-14mm KL2214
M22x1,5-15mm KL2215
M22x1,5-16mm KL2216
M22x1,5-18mm KL2218
M24x
M24x1,5-12mm KL2412
M24x1,5-14mm KL2414
M24x1,5-15mm KL2415
M24x1,5-16mm KL2416
M24x1,5-18mm KL2418
SGB-Blindkona
Abmessung Positionsnummer
M18-12 KOB1812
M21-15 KOB2115
M22-15 KOB2215
Winkelkupplung
Winkelkupplung, kurz
Abmessung Positionsnummer
Ø15-M22x1,5 VIN016
Winkelkupplung, lang
Abmessung Positionsnummer
Ø15-M22x1,5 VIN016L HINWEIS: GLEICHE ABBLENDUNG WIE OBEN!
Eisenrohrverbindung
Abmessung Positionsnummer
Ø12-G3/8 JÄRN10
Ø15-G1/2 JÄRN15
Eisenrohrverbindung, exzentrisch
Exzentrischer Eisenrohranschluss mit 2,5 mm Versatz.
Kann z. B. c/c 40 mm in c/c 35 mm umwandeln.
Abmessung Positionsnummer
Ø15-G1/2 JÄRN15E
Exzenterkupplung mit Spielmutter
Exzenter-Kupplung M22
Exzenterkupplung mit sphärischer Dichtung mit 15 mm Versatz und Innen- und Außengewinde M22x1,5.
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 VAEX15
Heizkörperanschluss
Dimension
R1/2-M22x1,5
Heizkörperanschluss
Dimension
R3/8-M22x1,5
Winkelverbindung VB und GA
Winkelverbindung VB (wie abgebildet)
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 VINKDA
Winkelanschluss GA
Abmessung Positionsnummer
M22x1,5 VINKGA
Übergangsnippel mit O-Ring
Abmessung Positionsnummer
M22 - G1/2″ 021700