Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
Mattsson Metal AB respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich stets an die geltenden Gesetze, einschließlich der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR). In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen.
1. Data Controller
Mattsson Metal AB (MwSt.-Nr. [SE556049035001]) ist der für die Verarbeitung der in dieser Richtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten Verantwortliche.
Adresse: Norvägen 6, 792 32 Mora (Box 415, 792 27 Mora)
E-Mail: info@mmetal.se
Telefon: +46 250 394 00
2. Erfasste persönliche Daten
Wir können in den folgenden Situationen personenbezogene Daten sammeln:
a) Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Website benutzen
- Name
- E-Mail Adresse
- Rufnummer
- Optionale Nachricht
b) In Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern
- Name, Adresse, Personalausweisnummer, Bankverbindung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Vertrags-, Zahlungs- und Kommunikationsinformationen
- Für Arbeitnehmer: Gewerkschaftsmitgliedschaft, Krankheitsurlaub, medizinische Daten, Rehabilitationsmaßnahmen, Angaben zu den nächsten Angehörigen usw. (nur intern verarbeitet und nicht an Unbefugte weitergegeben)
c) Technische Daten beim Besuch unserer Website
- IP-Adresse
- Browser- und Geräteinformationen
- Sprachpräferenz (über GTranslate)
- Cookies und Tracking-Technologien von Drittanbietern (z. B. Google reCAPTCHA), um die Website vor Spam zu schützen.
3. Ziele und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Zur Beantwortung von Anfragen und zur Erbringung unserer Dienstleistungen (Vertragserfüllung)
- Zur Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten und Partnern (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse)
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. Rechnungslegungsvorschriften (gesetzliche Verpflichtung)
- Zum Schutz der Website vor Missbrauch (berechtigtes Interesse, Sicherheit)
4. Wie wir Daten sammeln und speichern
- Kontakt-Formular: Die Daten werden an unsere Firmen-E-Mail gesendet und auch in Elementor Einreichungen auf unserem Webserver.
- E-Mail-Kommunikation: Die per E-Mail übermittelten Daten werden in unseren E-Mail-Systemen gespeichert.
- Interner Speicher: Personenbezogene Daten werden in unseren internen Systemen so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- Sicherheit: Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
5. Gemeinsame Nutzung von Daten
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
- Dienstleister, die technische Dienste anbieten (z. B. Webhosting, E-Mail-Dienste, IT-Support)
- Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Externe Dienste wie Google reCAPTCHA (um Formulare vor Spam zu schützen)
6. Überweisungen außerhalb der EU/EWR
Einige Dienstleister (z. B. Google) können Daten in Ländern außerhalb der EU/des EWR verarbeiten. In solchen Fällen gewährleisten wir ein angemessenes Schutzniveau durch Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Garantien.
7. Vorratsdatenspeicherung
- Eingaben in Kontaktformulare: Aufbewahrung für maximal 12 Monate, es sei denn, weitere Kontakte erfordern eine längere Speicherung.
- Geschäftsunterlagen: 7 Jahre lang aufbewahren, gemäß den Vorschriften des Rechnungslegungsrechts.
- Beschäftigungsbezogene Informationen: werden gemäß den arbeitsrechtlichen Anforderungen aufbewahrt.
8. Deine Rechte
Sie haben das Recht dazu:
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten (Antrag auf Zugang zu den Daten)
- Antrag auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Antrag auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"), soweit rechtlich möglich
- Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses
- Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung
- Reichen Sie eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde (IMY) oder Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde ein.
9. Cookies und Dienste von Drittanbietern
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, ihre Leistung zu verbessern und sie vor Spam und Missbrauch zu schützen. In der EU/EWR benötigen nicht wesentliche Cookies Ihre Zustimmung. Derzeit verwenden wir nur essenzielle und funktionale Cookies.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Streng notwendige Cookies - Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie das Laden von Seiten, die Übermittlung von Formularen und die Sicherheit.
- Funktionalität der Cookies - Wird verwendet, um Ihre Sprachpräferenz und andere Einstellungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zu speichern.
Dienste, die Cookies setzen können
- Google reCAPTCHA (Sicherheit & Anti-Spam): Wird in unserem Kontaktformular zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwendet. Google kann Cookies setzen auf
.google.deund/oder.gstatic.com(z.B.,_GRECAPTCHA) und verarbeiten technische Daten wie IP-Adresse, Browserdetails und Nutzungsmuster. Die Verarbeitung unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. - LiteSpeed-Cache (Leistung): Kann technische Cookies setzen, um die Bereitstellung von Seiten zu optimieren und die Integrität des Caches zu erhalten. Diese verfolgen die Nutzer nicht über verschiedene Websites hinweg.
- Kern-WordPress & Elementor (Betrieb): Darf wesentliche Cookies setzen, die für das Rendering und die Sitzungsverwaltung erforderlich sind (keine Werbung oder Site-übergreifendes Tracking).
- GTranslate (Funktionsweise): Kann die von Ihnen gewählte Sprache speichern (z. B. ein Cookie wie
googtrans), um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Typische verwendete Cookies
| Cookie / Anbieter | Zweck | Typ | Typischer Verfall |
|---|---|---|---|
_GRECAPTCHA (google.com) | Spam-/Missbrauchsschutz für Formulare | Streng notwendig | bis zu 6 Monate |
| Andere reCAPTCHA-Cookies (google.com / gstatic.com) | Bot-Erkennung und Sicherheit | Streng notwendig | Sitzung bis mehrere Monate |
| LiteSpeed-Cache-Cookies | Leistung: Zwischenspeicherung und Bereitstellung der Website | Streng notwendig | Sitzung bis zu ein paar Tagen |
googtrans (GTranslate) | Speichert die ausgewählte Sprache | Funktionsweise | bis zu 1 Jahr |
Keine Analyse- oder Marketing-Cookies
Wir verwenden derzeit keine Analyse-, Werbe- oder Tracking-Cookies für Marketingzwecke. Sollte sich dies ändern, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren und die Zustimmung einholen, sofern erforderlich.
Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren unbedingt notwendiger Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann (z. B. das Absenden von Formularen, das Laden von Seiten).
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Verarbeitung personenbezogener Daten:
E-Mail: info@mmetal.se
Telefon: +46 250 394 00
Adresse: Norvägen 6, 792 32 Mora